TanzAllee – kreativer Kindertanz in Augsburg
TanzkurseTanzAllee – kreativer Kindertanz in Augsburg
TanzkurseTanzAllee – Tanz an Schulen und Kitas
Schulen und KitasTanzAllee – zeitgenössischer Tanz
Zeitgenössischer TanzKindertanz-Kurs
Alter: 7–10 Jahre
Januar-Juli 2023: Donnerstags im Space 2b
Uhrzeit: 16:15–17:15 Uhr
Kursgebühr: 250 Euro
Kindertanz-Kurs
Alter: 5–6 Jahre
Januar-Juli 2023: Donnerstags ab 19. Januar 2023
Uhrzeit: 15:30–16:15 Uhr
Kursgebühr: 220 Euro
Kindertanz-Kurs
Alter: 3–4 Jahre
Januar – Juli 2023: Donnerstags ab 19. Januar 2023
Uhrzeit: 14:45–15:30 Uhr
Kursgebühr: 220 Euro
Eltern-Kind-Kurs
Alter: 0-3 Jahre
Fortlaufend: Dienstags ab 13. September 2022
Uhrzeit: 09:15–10:00 Uhr, 6 Monate – 1,5 Jahre
Uhrzeit: 10:15-11:00 Uhr, 1,5-3 Jahre
Zehnerkarte: 110 Euro
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Verein TanzAllee e.V. ist nun seit 10 Jahren in Augsburg aktiv und steht für:
Unser Schwerpunkt ist die Vermittlung von Tanz als Teil der kulturelle Bildung an Schulen in Augsburg und Umgebung. Unser Team aus Tanzkünstlerinnen und Tanzpädagoginnen verfügt über Expertise in der pädagogischen Arbeit und Erfahrung bei Umsetzung von Projekten mit Schulklassen.
Wenn Sie als Lehrer*in oder Eltern Interesse an unserem Tanzangebot für Kinder und Schulklassen haben, kommen Sie auf uns zu, wir beraten Sie gerne.
• Tanz ist die ursprünglichste Kommunikations- und Ausdrucksform. Tanz ist nonverbal und hilfreich für die Integration von Kindern unterschiedlicher Herkunft.
• Tanz in seiner zeitgenössischen Ausprägung unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung und die Entwicklung der künstlerisch-ästhetischen sowie kreativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen und leistet damit einen großen Beitrag zur ganzheitlichen Lernentwicklung:
• Tanz unterstützt die Entwicklung eines gesunden Körperbewusstseins durch einen spielerischen Umgang mit dem eigenen Körper und dem Erlernen eines erweiterten, kreativen Bewegungsrepertoires.
• Tanz hilft bei der Vermeidung von gesundheitlichen Folgeschäden durch zu wenig Bewegung.
• Tanz vermittelt Freude an der Musik und an der Bewegung.
• Tanz hilft mit sich und seinem Körper eins zu sein, sich in seiner Haut wohl zu fühlen, sein Körper-ICH zu erleben und fördert dadurch das eigene Selbstwertgefühl.
• Tanz als Gruppenerlebnis stärkt die soziale Kommunikation. Toleranz, Einfühlsamkeit und Teamfähigkeit werden in der gemeinsamen tänzerischen und choreografischen Arbeit den Schülerinnen und Schülern abverlangt.
• Tanz ermöglicht interkulturelles Lernen. Im Migrationsprozess hilft die Beschäftigung mit Tanz und den unterschiedlichsten Tanztraditionen Brücken zwischen den Kulturen zu schlagen und unterstützt die Vermittlung von Achtung vor Andersartigkeit.
• Tanz fördert das Raum-Körper-Bewusstsein in hohem Maße und stimuliert dadurch das vernetzte Denken.
• Tanz fördert Selbstverantwortlichkeit und reflektiertes Handeln. Die Beschäftigung mit Kunst durch eigene Präsentationen und durch Rezeption entwickelt das ästhetische Urteilsvermögen und eröffnet Schülerinnen und Schülern die „Welt der Bühnenkunst“.
• Tanz kann die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen stärken wie zum Beispiel kreatives Denken, Improvisationsvermögen, Ausdrucksfähigkeit, soziale Kompetenzen, Toleranz, Selbstorganisation, Ausdauer und die Fähigkeit, die Initiative zu ergreifen.
• Tanz kann Horizonte eröffnen, indem die SchülerInnen lernen ihre Umgebung mit anderen Augen zu sehen und zu verstehen.
• Tanz verbindet kognitives Lernen mit praktischem, musikalisch-künstlerischem, gestalterischem, sportlichem und sozialem Lernen und erfüllt somit den Bildungs- und Erziehungsauftrag der allgemeinbildenden Schule in entscheidenden Punkten.
Tanz und Schule Augsburg e.V.
Königsbergerstraße 69
86167 Augsburg
Tel: 0176 – 879 597 89
E-Mail: info@tanzallee.com
© TanzAllee Augsburg, 2023